Set R134a, Schlauch und HP/LP-Adapter zum Befüllen von Autoklimaanlagen von 1994 bis 2016

48.74 (Preis inkl. MwSt.)

Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 48.74

Hinzufügen 14.53 in den Warenkorb und erhalten Sie kostenlosen Versand!
  • Wenn Sie Ihre Bestellung bis 12 Uhr aufgeben, wird sie noch am selben Tag versandt.
Beschreibung

Das Set zum Befüllen von Autoklimaanlagen von 1994 bis 2016 ist eine Komplettlösung der Marke AC FIX zum selbstständigen Befüllen von Klimaanlagen in Fahrzeugen, die zwischen 1994 und 2016 hergestellt wurden. Kompatibel mit allen Fahrzeugen, die das Kältemittel R-134a (Fluor-Chlor-Ethan) verwenden.

Das AC FIX-Set enthält einen sicheren Kältemittelersatz sowie einen Schlauch mit Manometer und einen HP-zu-LP-Adapter, die Folgendes ermöglichen:

✔ Überprüfung des Drucks im System
✔ Selbstständiges Befüllen der Klimaanlage
✔ Möglichkeit der Arbeit mit einem Hochdruckanschluss (HP), wenn kein LP-Anschluss vorhanden ist


INHALT DES SETS

✔ 1x Gasflasche zum Befüllen (Ersatz für R-134a)
✔ 1x Füllschlauch mit Manometer
✔ 1x HP-LP-Adapter
✔ Bedienungsanleitung


EIGENSCHAFTEN VON AC FIX

✔ Kältemittel der neuen Generation – natürliches Kohlenwasserstoffgas
✔ Ersatz für R-134a, das bis 2016 verwendet wurde
✔ Ungiftig, sicher für Mensch und Umwelt
✔ Kompatibel mit synthetischen und mineralischen Ölen
✔ Keine Korrosions- und Beschädigungsgefahr für Bauteile
✔ 35 % höhere Leistung – bessere Verteilung, geringerer Kompressorverschleiß


LEITUNG MIT MANOMETER AC FIX

✔ Ermöglicht eine genaue Druckmessung und Gasabgabe
✔ Wiederverwendbar – umweltfreundlich
✔ Einfach und intuitiv zu bedienen


HP-AUF LP-ADAPTER

✔ Ermöglicht das Befüllen des Systems über den Hochdruckanschluss, wenn kein LP-Anschluss vorhanden ist
✔ Obligatorisches Element in ausgewählten Fahrzeugmodellen
✔ Im Lieferumfang enthalten – ohne zusätzliche Kosten


WIE WIRD DER DRUCK GEPRÜFT?

1. Lokalisieren Sie den Niederdruckanschluss (LP) oder verwenden Sie den HP-zu-LP-Adapter
2. Schließen Sie den Schlauch mit dem Manometer an
3. Lesen Sie die Anzeige ab:

Unter 25 psi – Druck zu niedrig – Kältemittel nachfüllen
25–55 psi – Druck in Ordnung – System funktioniert einwandfrei
Über 55 psi – Druck zu hoch – Kältemittel reduzieren


VORTEILE DES AC FIX-SETS

✔ 100 % sicher für die Klimaanlage
✔ Befüllung in nur 10 Minuten
✔ Möglichkeit der Wartung von Systemen ohne LP-Anschluss


ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

✔ 1 Gasdose = 235 g, was 626 g R-134a-Kältemittel entspricht
✔ Der HP → LP-Adapter ermöglicht die Befüllung von Systemen ohne Niederdruckanschluss


Wenn Sie nicht wissen, welches Kältemittel Sie verwenden sollen, oder weitere Fragen haben, rufen Sie uns unter 696439 394 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vithea.eu.

Zusätzliche Informationen
Marke

AC FIX

Kapazität

Bewertungen (0)

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

ANLEITUNGEN

Anleitung A/C FIX

Wie kann man die Klimaanlage im Auto selbst befüllen? In wenigen einfachen Schritten können Sie die Funktion Ihrer Klimaanlage selbst wiederherstellen und über 70 % der Kosten für diesen Service sparen.

  1. Starten Sie den Motor Ihres Fahrzeugs, schalten Sie die Klimaanlage auf die niedrigste Temperatur und die höchste Gebläsestufe.
  2. Öffnen Sie die Motorhaube Ihres Fahrzeugs, suchen Sie den Niederdruckanschluss (mit den Buchstaben LP gekennzeichnet) und entriegeln Sie ihn.
  3. Schrauben Sie das Ventil der Leitung mit dem Manometer ab und schrauben Sie es auf den Behälter mit dem Kältemittel.
  4. Schließen Sie das so vorbereitete Set an den LP-Anschluss an und drehen Sie den Behälter um.
  5. Durch Drehen des Ventils durchstechen Sie den Behälter und beginnen mit dem Einfüllen des Präparats, indem Sie das Ventil langsam aufdrehen.
  6. Schließen Sie das Ventil, wenn der Zeiger des Manometers den Wert 40 psi erreicht.
  7. Trennen Sie das Set vom LP-Anschluss Ihres Autos und genießen Sie eine gut funktionierende Klimaanlage*.

Tabelle der Drücke in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur
Niederdruckanzeige / Manometer Temperatur der Umgebung
25-35 psi 18° C
35-40 psi 21° C
35-45 psi 24° C
40-50 psi 27° C
45-50 psi 29° C
45-55 psi 32° C
50-55 psi 35° C
50-55 psi 38° C
50-55 psi 41° C
50-55 psi 43° C


Wenn Sie unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs keinen LP-Anschluss (mit einem Durchmesser von 11 mm) finden, können Sie die Klimaanlage über den HP-Anschluss (mit einem Durchmesser von 14 mm) mit einem LP/HP-Reduzierstück/Adapter aus unserem Sortiment ergänzen. Beispiele für Fahrzeuge, die ein LP/HP-Reduzierstück/Adapter benötigen, sind: Audi A4 B4 1994, Ford Fiesta 2007, Ford Galaxy 2009, Ford Transit 2009, Kia Ceed 2007, Nissan Qashqai 2015 und 2016, Mazda 2015, Mitsubishi Colt 2006, Renault Laguna 2, Renault Mégane 2, Renault Trafic 2, Renault Clio 2, Renault Espace 2, Renault Master 2, Renault Scenic 2, Renault Vel Satis 2.

Im Lieferumfang enthalten sind ein Schlauch zum Befüllen der Klimaanlage und ein Schlauch mit Manometer und Schnellkupplung zum Anschluss an den mit LP gekennzeichneten Niederdruckanschluss (Durchmesser 11 mm). In der Klimaanlage gibt es normalerweise zwei Anschlüsse zum Befüllen des Systems (einer mit den Buchstaben LP und einem Durchmesser von 11 mm, der andere mit den Buchstaben HP und einem Durchmesser von 14 mm), aber aufgrund der Konstruktion passt der Schlauch nur an einen LP-Anschluss (mit einem Durchmesser von 11 mm). Dadurch besteht keine Gefahr, dass Sie das A/C FIX-Set an den falschen Anschluss anschließen.

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Gefahr. Hochentzündliches Gas. Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. Von Wärmequellen, heißen Oberflächen, Funken, offenem Feuer und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI HAUTKONTAKT: Mit viel Wasser abwaschen. Bei Hautreizungen oder Hautausschlag: Arzt aufsuchen. Alle Zündquellen entfernen, sofern dies sicher möglich ist. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Vor Sonnenlicht schützen. Bei Entzündung des austretenden Gases nicht löschen. Enthält (R)-p-Menta-1,8-dien. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.